Veröffentlicht am von Mislish Fashion

Beim Einkauf für SchuheSie möchten mehr als nur Mode im Sinn haben. Enge Schuhe können Durchblutungsstörungen, eingewachsene Nägel oder verbogene Finger verursachen. Wir kaufen oft Schuhe, die sich nur an ihrem Aussehen orientieren. Es ist uns wichtig, wie attraktiv und modisch die Schuhe aussehen. Wir sollten unsere Schuhe jedoch mit Vorsicht auswählen, da unsere Gesundheit davon abhängt, welche Schuhe wir tragen.

Laut der New York Times werden ungefähr 75 Prozent der Amerikaner irgendwann in ihrem Leben mit Fußschmerzen zu kämpfen haben. Die Füße nehmen den ganzen Tag über viel Druck auf.

Schlechte oder einfach ungeeignete Schuhe können störende Probleme wie Schwielen verursachen. Darüber hinaus können sie viel ernstere Probleme wie Venen-, Gelenk-, Muskel- und sogar Wirbelsäulenerkrankungen verursachen. Stellen Sie daher sicher, dass der Schuh die richtige Länge und Breite hat, bevor Sie einen kaufen.

Kaufen Sie morgens keine Schuhe: Die Beine schwellen abends leicht an, und morgens erworbene Schuhe scheinen eng zu sein. Stellen Sie sicher, dass der Schuh perfekt in der Größe passt: Er passt fest zu Ihrem Fuß, drückt ihn aber nicht zusammen. Enge Schuhe können Durchblutungsstörungen, eingewachsene Nägel oder verbogene Finger verursachen. Schuhe, die locker an Ihren Füßen liegen, werden ebenfalls nicht empfohlen, da sie die Beinmuskulatur ständig belasten.


Experten empfehlen, beide Schuhe beim Anziehen anzuprobieren. Stellen Sie sich in die Schuhe und drücken Sie leicht auf die Oberseite des Schuhs, um sicherzustellen, dass zwischen Ihrem längsten Zeh und dem Ende des Schuhs ein Abstand von etwa einem halben Zoll besteht. Dies bietet Ihrem Fuß genügend Platz, um sich beim Gehen nach vorne zu drücken. Wackeln Sie mit den Zehen, um sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist. Gehen Sie in den Schuhen herum, um festzustellen, wie sie sich anfühlen.

Wählen Sie Schuhe mit einer flexiblen und weichen Innensohle. Biegen Sie die Schuhe. Qualitätsschuhe haben eine Innensohle, die sich leicht biegt, während sich die Oberseite des Schuhs nicht zu stark verformt. Die beste Wahl für den Alltag ist der Schuh mit einem kleinen breiten Absatz.

Schuhmaterial spielt auch bei der Auswahl eines Paares eine große Rolle. Schuhe aus natürlichem Material lassen die Haut Ihrer Füße zu jeder Jahreszeit atmen. Wir empfehlen Schuhe aus Narbenleder, Nubuk und Wildleder. Schuhe aus Kunstleder können gesundheitsschädlich sein, insbesondere wenn es sich um Sommerschuhe handelt. Durch Temperaturschwankungen interagieren verschiedene chemische Bestandteile dieses Materials mit der Haut der Füße. Außerdem lassen Schuhe aus Kunstleder keinen Luftstrom zu. Infolgedessen können Sie Windelausschlag oder Pilzkrankheiten bekommen. Wenn Sie immer noch Schuhe aus künstlichen Materialien kaufen, stellen Sie sicher, dass mindestens das Schuhfutter aus Narbenleder oder Textilien besteht. Achten Sie auch auf das Innensohlenmaterial. Idealerweise sollte es unangenehme Gerüche absorbieren, Feuchtigkeit entfernen und Bakterien abtöten.

Unterschiedliche Schuhe sind für unterschiedliche Aktivitäten geeignet. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Lebensstil kennen und Schuhe auswählen, die dazu passen.